Ein Landschaftspark für den
Krefelder Westen!
Der „Park anne Kull“ – ein Ort für Freizeit und Erholung und ein
wichtiger Baustein in der Krefelder Stadtökologie
Der Verein Freiraum NordWest e.V. tritt ein für die Entwicklung eines Landschaftsparks in der Umgebung von Holthausens Kull im Nordwesten Krefelds.
Den Anstoß für seine Arbeit bezieht der Verein aus dem Erfordernis, angesichts der Klimakatastrophe die natürliche Umwelt zu bewahren und zu pflegen und aus dem Widerstand gegen Vorhaben der überörtlichen Planung, Natur zu zerstören und durch Beton zu ersetzen.
Wir haben uns ausführlich damit beschäftigt, zu untersuchen, wie die Fläche von der Bevölkerung genutzt wird, welche ökologischen Qualitäten sie aufweist und mit welchen Maßnahmen sie zu einem Landschaftspark entwickelt werden kann. Erste Ergebnisse legen wir nun vor. Wir suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit Vereinen und
Initiativen, mit Politik und Verwaltung. Im Gespräch wollen wir die Vorstellungen weiter entwickeln und konkretisieren.
Wir wollen mit geeigneten Aktionen und Veranstaltungen aufzeigen, wie wichtig ein Landschaftspark für Erholung und Freizeit der Bevölkerung ist. Wir wollen deutlich machen, dass die Ausweisung eines weiteren Neubaugebiets ein Zeichen der Verantwortungslosigkeit ist – angesichts der Klimakatastrophe; und ein Zeichen der Ideenlosigkeit ist – angesichts der Möglichkeiten, die innerstädtische Wohnbebauung sozialökologisch zu entwickeln.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Anliegen teilen und mitgestalten möchten.
Schreiben Sie uns unter info@freiraum-nordwest.de
Aktuelles/Termine
NEU: 02.12.2022
Freiraum Nordwest spendet 3 Bäume am Horkesgath für den Landschaftspark
27.04.2022
Gut besuchte Info-Veranstaltung zum Landschaftspark am 24.04.2022
Neue Zahlen - Neue Zweifel. Stimmt das mit dem immensen Wohnraumbedarf?
Aufruf von sechs Krefelder Initiativen
Neuausrichtung in der Kommunalpolitik jetzt! Vorrang für Ökologie und Soziales!
Yoga im Landschaftspark!
Am 05.09.21 um 11.00 h im Ottopark
Der Landschaftspark in der Tagespresse
WZ vom 10.08.2021
Kasernengelände Kempener Allee: 500 neue Wohneinheiten bis 2026!
Baubeginn für 2022 geplant
Klimaausblick Krefeld: Extremer! Trockener! Heißer!
Haltepunkt Obergplatz: Freiraum NordWest e.V. für Haltepunkt südlich St.Töniser Str.
Landschaftspark Ottostr.: Teil des Krefelder Grünflächenrings
Unser Beitrittsformular
Spenden
Über Ihre Spende freuen wir uns sehr!
Kontakt
E-Mail
Unsere Galerie